Mantrailing
8. Januar 2025 2025-04-27 23:54Mantrailing
mAnTr

AiLiNg
Mantrailing
Immer der Schnute nach
Mantrailing ist mehr als nur eine Beschäftigung – es ist eine faszinierende Möglichkeit, die angeborenen Fähigkeiten deines Hundes, Gerüche zu verfolgen, gezielt zu fördern. Dabei sucht dein Hund nach einer bestimmten Person anhand eines Geruchsträgers und lernt, sich trotz Ablenkungen auf diese Aufgabe zu konzentrieren. Das stärkt nicht nur das Selbstvertrauen deines Hundes, sondern intensiviert auch eure Bindung als Team. In meinem Mantrailing-Kurs lernen Mensch und Hund, in unterschiedlichen Situationen erfolgreich zusammenzuarbeiten und gemeinsam Herausforderungen zu meistern.
Bitte Beachten:
Equipment – Was du und dein Hund für das Trailen braucht
Damit ihr optimal vorbereitet seid, benötigt ihr folgende Ausrüstung:
- Gut sitzendes, gepolstertes Geschirr: Das Geschirr sollte deinem Hund ausreichend Bewegungsfreiheit bieten und sicher sitzen. Gerne berate ich euch bei der Auswahl.
- Lange Leine (7–10 m): Eine Schleppleine ermöglicht deinem Hund, sich frei zu bewegen, ohne die Verbindung zu dir zu verlieren.
- Futterbelohnung oder Belohnungsspielzeug: Dein Hund arbeitet am besten, wenn er am Ende der Spur eine besondere Belohnung erhält. (Bitte kein Trockenfutter.)
- Wasserschüssel und Wasser: Damit dein Hund während und zwischen den Einheiten ausreichend hydriert bleibt.
- Einen Geruchsträger, z. B. ein getragenes Kleidungsstück der Zielperson.


Herausforderungen
Vielleicht kennst du das…
Dein Hund zeigt Unsicherheiten in neuen Umgebungen.
Er ist schnell abgelenkt und verliert den Fokus.
Er hat Schwierigkeiten, seine Energie zu kanalisieren.
Du möchtest die Bindung und das Vertrauen zwischen euch stärken.
Deinem Hund ist unwohl in der Nähe anderer Hunde oder Menschen.
Das nehmt ihr mit...

Selbstvertrauen stärken
Durch das Lösen klarer Aufgaben wächst dein Hund mit jedem Erfolg.

Steigert die Resilienz
Dein Hund lernt, ruhig und selbständig
zu arbeiten.

Konzentration fördern
Mantrailing hilft deinem Hund, sich trotz Ablenkungen auf eine Aufgabe zu fokussieren.

Individuelle Förderung
Jeder Hund arbeitet in seinem eigenen Tempo und nach seinen Fähigkeiten.

Bindung intensivieren
Ihr werdet ein echtes Team – gegenseitiges Vertrauen und klare Kommunikation stehen im Mittelpunkt.

Körperliche und mentale Auslastung
Die Kombination aus Bewegung und Nasenarbeit sorgt für eine ganzheitliche Balance.
Ablauf
Mein Mantrailing-Kurs ist praxisorientiert und findet an wechselnden Orten statt, um die Vielseitigkeit und Flexibilität deines Hundes zu fördern.
Unsere Treffen dauern ca. 1,5 und finden an wechselnden, hundefreundlichen Orten statt.
Einstieg
Einführung in die Theorie und Basics des Trailens.
Individuelle Trails
Jeder Hund arbeitet einzeln in seinem eigenen Tempo und auf seinem Niveau, um optimale Lernergebnisse zu erzielen.
Teamwork
Du lernst, die Körpersprache deines Hundes zu lesen und ihn optimal zu unterstützen.
Abschlussbesprechung
Nach jeder Einheit analysieren wir gemeinsam die Fortschritte.
Kundenstimmen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDer schönste Weg ist der Gemeinsame
Beginnt euren gemeinsamen Weg mit DOGLOGY® und vereinbare jetzt ein unverbindliches Kennenlerngespräch.
Häufig gestellte fragen
Ist Mantrailing für jeden Hund geeignet?
Ja! Mantrailing eignet sich für Hunde jeder Rasse und jedes Temperaments.
Mein Hund ist gesundheitlich nicht fit. Kann er trotzdem teilnehmen?
Ja, gesundheitlich eingeschränkte Hunde sind willkommen, solange medizinisch nichts dagegen spricht. Bitte informiere mich im Voraus, damit ich Rücksicht darauf nehmen kann.
Braucht mein Hund (oder ich) Vorkenntnisse?
Nein, Einsteiger sind herzlich willkommen. Wir starten mit den Grundlagen und steigern uns langsam.
Kann mein Hund teilnehmen, wenn er verhaltenskreativ ist?
Ja, in meinen Kursen sind alle Hunde willkommen, insvesondere Hunde mit kreativen Verhaltensweisen.
Mein Hund mag keine anderen Hunde. Kann er trotzdem mitmachen?
Ja! Auch Hunde, die Artgenossen nicht mögen, profitieren vom Mantrailing. Der Kurs wird so gestaltet, dass dein Hund sich wohlfühlt und keinen direkten Kontakt zu anderen Hunden hat.
Mein Hund findet fremde Menschen gruselig. Ist Mantrailing trotzdem geeignet?
Absolut! Beim Mantrailing kann dein Hund lernen, dass fremde Menschen gar nicht so unheimlich sind.
Kann mein Hund teilnehmen, auch wenn er nicht kastriert ist?
Natürlich! Bei DOGLOGY® sind alle Hunde willkommen, unabhängig von ihrer Vorgeschichte oder ihrem IST-Stand.
Findet der Kurs bei jedem Wetter statt?
Ja, Mantrailing ist eine Outdoor-Beschäftigung. Wir passen die Einheiten jedoch an die Wetterbedingungen an. Ab und zu trailen wir auch Indoor.
Mein Hund kann nicht alleine im Auto warten. Kann er trotzdem mitmachen?
Ja, selbstverständlich! Ich plane die Einheiten so, dass kein Hund zu lange im Auto warten muss. Außerdem kann Mantrailing eine gute Gelegenheit sein, deinem Hund schrittweise beizubringen, entspannt im Auto zu bleiben.
Ich habe kein Auto. Können wir trotzdem teilnehmen?
Ja, bitte gib mir im Vorfeld Bescheid, und wir finden gemeinsam eine Lösung, damit du und dein Hund teilnehmen könnt.
Wie kann ich mich anmelden?
Schick mir einfach eine WhatsApp-Nachricht oder melde dich direkt über die Webseite an.