Verhaltenscoaching
2. Februar 2025 2025-04-28 0:16Verhaltenscoaching
VeRh
aLtEn
Verhaltenscoaching
verstehen statt nur verändern
Manchmal zeigt dein Hund Verhaltensweisen, die herausfordernd sind oder den Alltag erschweren.
Ob Unsicherheiten, Ängste, Aggressionen, übermäßige Aufregung oder andere Themen
all das hat immer eine Ursache.
In meiner Verhaltenstherapie geht es nicht darum,
unerwünschtes Verhalten einfach abzustellen,
sondern es zu verstehen, zu regulieren und nachhaltig zu optimieren.
Wissen schafft Verständnis
Ich helfe dir, die Hintergründe des Verhaltens deines Hundes zu erkennen und mit einem klaren Plan darauf einzugehen.
Integrative Lösungen für euren Alltag
Verhalten entsteht nicht isoliert, sondern im Zusammenspiel mit Umgebung, Genetik, Erfahrungen, Emotionen und vielem mehr…
Deshalb betrachten wir das große Ganze und binden neue Strategien harmonisch in euren Alltag ein.
Gemeinschaft statt Kampf
Verhaltenstherapie bedeutet für mich, den Hund nicht zu kontrollieren,
sondern mit ihm gemeinsam neue Wege zu finden.
Anpassung ist keine Souveränität
&
herausforderndes Verhalten ist kein Problem,
sondern eine Botschaft!
Lass uns gemeinsam herausfinden, was dein Hund wirklich braucht,
um mehr Balance und Leichtigkeit in euren Alltag zu bringen.
Kennenlern Spaziergang
Der erste Schritt in mein Coaching ist ein unverbindlicher Kennenlern-Spaziergang (ca. 30 – 45 Minuten, kostenfrei).
Dabei verschaffe ich mir einen ersten Einblick in die aktuelle Situation und wir lernen uns kennen.
Es geht in erster Linie darum, die Dynamik im Mensch-Hund-Team zu verstehen und zu prüfen, ob eine Zusammenarbeit für alle Seiten zielführend ist.
Da das Coaching mit Menschen und Hunden sehr individuell, persönlich und intensiv ist, liegt mir besonders am Herzen, dass sich alle Beteiligten dabei wohlfühlen.
Wichtig: Während des Kennenlern-Spaziergangs findet noch kein Training oder Coaching statt.
Starttermin
Sofern wir uns nach dem Kennenlern-Spaziergang für eine Zusammenarbeit entscheiden, startet das Coaching mit dem Starttermin, der die Grundlage für eine strukturierte Zusammenarbeit bildet.
In dem Starttermin wählen wir gemeinsam ein Coaching-Paket aus, das optimal zu euren Zielen passt.
Präsenz Coaching
Intensives Coaching vor Ort – ideal für individuelles, praktisches Training.
Paket | Coaching |
Kompakt | 2 Stunden |
S | 3 Stunden |
M | 5 Stunden |
Online Coaching
Praktisch und flexibel – ideal für detaillierte Analysen und Coaching bequem von zu Hause aus.
(Nur für Mensch-Hund-Teams, die ich mindestens einmal persönlich getroffen habe )
Paket | Coaching |
Kompakt | 2 Stunden |
S | 3 Stunden |
M | 5 Stunden |
Kombi-Pakete (online & Präsenz)
Die perfekte Mischung – für maximale Flexibilität und individuelle Betreuung.
Paket | Coaching |
Kompakt | online: 1 Stunde Präsenz: 2 Stunden |
S | online: 1 Stunde Präsenz: 3 Stunden |
M | online: 2 Stunde Präsenz: 4 Stunden |
Zusätzliche Hinweise
- Videoanalyse: Für das online Coaching ist es erforderlich, dass Videos von dem Hund und den Trainings- & Alltagssituationen angefertigt werden.
- Anfahrtskosten: Bei Präsenz-Coaching fallen ab 10 Kilometern Anfahrtkosten pro Kilometer an.
- Starttermin: Der Invest für den Starttermin ist auch dann zu entrichtet, wenn im Anschluss kein Paket gebucht wird.
- Intensiv-Coachings: Für intensivere Begleitung und langfristige Ziele biete ich auch weitere Pakete.
Kundenstimmen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDer schönste Weg ist der Gemeinsame
Startet euren gemeinsamen Weg mit DOGLOGY® und vereinbare jetzt ein unverbindliches Kennenlerngespräch.